KRS Kanzlei stellt effektive
und zuverlässige Rechtsdienstleistungen sicher

PATRYCJA KAŹMIERCZAK-KAPUŚCIŃŚKA
Sie beschäftigt sich mit Dienstleistungen an Firmen aus der Baubranche, darunter mit laufender Bedienung zwei polenweit tätiger Bauträger. Sie nimmt am Investitionsprozess ihrer Kunden aktiv teil.
Die Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak-Kapuścińska absolvierte das Anwaltsreferendariat beim Bezirksrat der Rechtsanwälte in Łódź im Jahre 2011.
Sie beschäftigt sich mit Dienstleistungen an Firmen aus der Baubranche, darunter mit laufender Bedienung zwei polenweit tätiger Bauträger. Sie nimmt am Investitionsprozess ihrer Kunden aktiv teil, indem sie Immobilien-Audits durchführt sowie Bauverträge und Wohnbauverträge erstellt.
Zu ihren Erfolgen zählt sie die rechtliche Koordination des Baus von einigen Wohnsiedlungen in Polen, einem Einkaufzentrum, einer Autobahnstrecke (Lodzer Umgehungsstraße) sowie die Kommerzialisierung eines Bürohauses in Dubai. Darüber hinaus spezialisiert sie sich auf Erstellung und Verhandlung von internationalen Handelsverträgen, sie hat u.a. Kontrakte in Seremban, Guangzhou sowie in Singapur verhandelt.
Zusammen mit Juristen aus Asien und Europa erbringt sie Dienstleistungen an eine internationale Holding, die sich mit Investitionen auf dem Immobilienmarkt europäischer Länder beschäftigt. Außerdem führte sie erfolgreich zu einigen Fusionen sowie Übernahmen von Unternehmen, darunter auch Unternehmen mit ausländischem Kapital.
Im Jahre 2015 vollendete die Kanzlei 41 Umwandlungen von Gesellschaften, 17 Fusionen und 2 grenzüberschreitende Zusammenschlüsse von Gesellschaften mit ausländischem Kapital sowie fing den Prozess der Aussonderung der Gesellschaften einer niederländischen Holding auf dem Gebiet der Republik Polen an.
Die Anwältin Patrycja Kaźmierczak-Kapuścińska führt auch rechtliche Audits im Auftrag von großen und mittelgroßen Unternehmen durch. Sie besitzt Erfahrung in Restrukturierung von Unternehmen, wodurch sie höchstmögliche Rechtssicherheit bei Berücksichtigung der Notwendigkeit zur Steigerung der Rentabilität gewährleistet.
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Siła wyższa w robotach budowlanych“ [Höhere Gewalt bei Bauarbeiten], Inżynier Budownictwa 2/2019
- Artikel von den Rechtsanwältinnen Patrycja Kaźmierczak und Paulina Zbroch – Hyży „Zabezpieczenie zapłaty wynagrodzenia wykonawcy robót budowlanych” [Zahlungsicherung von Entgelten für den Bauunternehmer], Inżynier Budownictwa 12/2018
- Antwort der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak auf Anfrage des Lesers bezüglich der gesamtschuldnerischen Haftung des Bauherrn und des Generalunternehmers gegenüber dem Subunternehmer, Inżynier Budownictwa 9/2018
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak und dem Rechtsberater-Anwärter Adam Banasiak „Podwójne zabezpieczenie wykonania kontraktu“ [Doppelsicherung der Vertragserfüllung], Inżynier Budownictwa 9/2018
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak und dem Rechtsberater Tomasz Wojdala „Firma w spadku – o co zadbać podczas jej przekazywania“ [Unternehmensnachfolge – worauf ist bei ihrer Übertragung zu achten], Forbes 5/2018
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Problem niezgłoszonych podwykonawców“ [Problem der nicht gemeldeten Subunternehmer], Inżynier Budownictwa 4/2018
- Der Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Jak sporządzać protokół odbioru robót budowlanych” [Wie soll man richtig ein Abnahmeprotokoll erstellen], Inżynier Budownictwa 1/2018
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Błędy projektowe a terminy wykonywania prac budowlanych“ [Konstruktionsfehler und Fristen für Bauarbeiten], Inżynier Budownictwa 11/2017
- Interview mit der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Rechtshilfe bei Bauinvestitionen“ [Pomoc prawna przy inwestycjach budowlanych], Warsaw Business Journal 9/2017
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Odstępstwa od projektu budowlanego” [Abweichungen vom Bauprojekt], Inżynier Budownictwa 7/8/2017
- Artikel von der Rechtsanwältin Patrycja Kaźmierczak „Zmiany w prawie budowlanym” [Änderungen im Baurecht], Warsaw Business Journal 3/2017
TOMASZ WOJDAL
Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Handelsrecht. Prozesse der Restrukturierungen und Zusammenschlüsse.
Tomasz Wojdal ist ein Rechtsberater und Mitglied des Bezirksrats der Rechtsberater in Łódź sowie führender Rechtsberater in der KRS Kanzlei.
In der Kanzlei beschäftigt er sich mit Hilfeleistung in Steuer-, Wirtschafts- und Handelssachen. Im Rahmen der Nachfolgeplanung bei Unternehmen beschäftigt er sich auch mit Durchführung komplexer Prozesse der Restrukturierung von Unternehmen, sowohl von steuerlicher als auch handels- und zivilrechtlicher Seite und erbringt laufende Rechtsdienstleistungen. In diesem Bereich erarbeitet er Restrukturierungskonzepte, die an individuelle Bedürfnisse der Unternehmer angepasst sind, sowie setzt diese in die Praxis um, indem er die Prozesse der Umwandlungen, Zusammenschlüsse und Spaltungen von Handelsgesellschaften durchführt.
Er führte viele Restrukturierungs- und Optimierungsprojekte von Unternehmen aus der Bau- und Telekommunikationsbranche sowie der Autoindustrie durch, wodurch er zu Steuerersparnissen sowie Änderung der Rechtsform der Wirtschaftstätigkeit verhalf.
In den Jahren 2008-2012 arbeitete er in einer Rechtsberaterkanzlei als Spezialist für Steuer- und Wirtschaftssachen und beschäftigte sich mit Wirtschafts-, Erbschafts- und Familiensachen sowie Steuersachen. Früher sammelte er Erfahrung in einer internationalen Steuerberatungsgruppe.
Tomadz Wojdal ist Absolvent der Fakultät für Rechtswissenschaft und Verwaltung an der Universität Łódź. Er ist auch Absolvent der Universität Maastricht (Niederlande), wo er sich mit Studien im Bereich des Rechtsvergleichs (amerikanisches und niederländisches Recht) sowie des europäischen Rechts mit Berücksichtigung von Steueraspekten beschäftigte.
Gegenwärtig liegen im Interessengebiet von Tomasz Wojdal Fragen aus dem Bereich des Steuer- und Handelsrechts sowie Aspekte, die mit Erbschaftsplanung und Restrukturierungsprozessen bei Unternehmen verbunden sind.
In letzter Zeit wurde die Publikation “Steuerberater während einer Steuerprüfung” veröffentlicht, deren Mitautor er ist.
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Najem lokali – o stawce VAT może zadecydować PKWiU” [Vermietung von Räumlichkeiten – der Mehrwertsteuersatz kann von PKWiU festgelegt werden], Dziennik Gazeta Prawna (Beiheft vom 11.06.18)
- Artikel von Rechtsberatern Tomasz Wojdala und Radosław Rybak in INFOR.pl „Termin i forma rezygnacji ze zwolnienia z VAT przy zbyciu nieruchomości” [Frist und Form des Verzichts auf die Mehrwertsteuerbefreiung beim Verkauf von Immobilien], (2018-05-21)
- Artikel von Rechtsberatern Tomasz Wojdala und Radosław Rybak in INFOR.pl „Najem prywatny nieruchomości i jego skutki podatkowe” [Private Vermietung von Immobilien und deren steuerliche Folgen]
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala und Rechtsberater-Anwärter Maciej Bzdurski in INFOR.pl „Skutki podatkowe wniesienia aportem do spółki kapitałowej wierzytelności własnej z tytułu pożyczki” [Die steuerlichen Folgen der Sacheinlage einer eigenen Darlehensforderung an eine Kapitalgesellschaft] (2018-05-15)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala in INFOR.pl „Problemy cudzoziemców przy elektronicznym składaniu sprawozdań finansowych do KRS” [Probleme von Ausländern bei der elektronischen Übermittlung von Abschlüssen an das Nationale Gerichtsregister] (2018-04-26)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala in INFOR.pl „Zwolnienie żłobków i klubów dziecięcych w podatku od nieruchomości” [Immobiliensteuerbefreiung von Kindergärten und -klubs] (2018-03-26)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala in INFOR.pl „Akcyza od pojazdów rejestrowanych za granicą” [Verbrauchsteuer auf die im Ausland zugelassenen Fahrzeuge] (2018-03-12)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala in INFOR.pl „Status podatkowy oddziału spółki” [Steuerstatus einer Niederlassung der Gesellschaft] (2018-03-12)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Podatek od czynności cywilnoprawnych przy przekształceniu” [Steuer auf zivilrechtliche Rechtsgeschäfte bei der Umwandlung] Warsaw Business Journal 9/2017
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Czy przewoźnik może notę obciążeniową zaliczyć do kosztów prowadzonej działalności” [Kann eine Lastschrift vom Beförderer zu seinen Betriebskosten gezählt werden] Dziennik Gazeta Prawna (Beiheft vom 25.09.17)
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Skutki podatkowe podwyższenia kapitału zakładowego w spółkach kapitałowych za wkłady niepieniężne” [Steuerfolgen der Erhöhung des Grundkapitals gegen Sacheinlagen bei Kapitalgesellschaften], Warsaw Business Journal 9/2017;
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Zwrot podatku VAT w budownictwie” [Mehrwertsteuererstattung im Bauwesen] Warsaw Business Journal 4/2017;
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Istotą zawieszenia działalności gospodarczej jest obciążenie podatnika” [Das Wesentliche bei der Einstellung der Gewerbetätigkeit ist die Belastung des Steuerpflichtigen] Dziennik Gazeta Prawna (Beiheft vom 25.06.17);
- Artikel vom Rechtsberater Tomasz Wojdala „Zwrot podatku VAT w budownictwie” [Mehrwertsteuererstattung im Bauwesen] Warsaw Business Journal, 4/2017;
UNSERER TEAM

PAULINA
ZBROCH-HYŻY
RECHTSANWÄLTIN

RAFAŁ
BARANOWSKI
RECHTSBERATER

MACIEJ
KRZEMIŃSKI
RECHTSANWÄLTIN

MARTA
CHORĄŻYCZEWSKA
RECHTSANWÄLTIN

JAKUB
CIEŚLAK
RECHTSANWALT

NATALIA
KORCZEWSKA
RECHTSANWALTSANWÄRTER

MILENA
DOBRODZIEJ
JURIST

ELŻBIETA
PODWÓJCI
JURIST
